Die Grundlagen des Umnutzens im Homeoffice-Design
Holz, Metall, Glas und Textilien reagieren unterschiedlich auf Last, Feuchtigkeit und Wärme. Prüfe Tragkraft, Verbindungspunkte und Oberflächenzustand, bevor du etwas zweckentfremdest. Dokumentiere Maße, plane Toleranzen ein und teste einen Prototyp. Teile deine Erfahrungen unten: Welche Materialien haben dich positiv überrascht?
Die Grundlagen des Umnutzens im Homeoffice-Design
Ein schöner Tisch nützt wenig, wenn Nacken und Handgelenke leiden. Plane Sitzhöhe, Monitorabstand und Beinfreiraum, bevor du zum Schraubendreher greifst. Kleine Keile, Filzgleiter oder Zwischenleisten korrigieren Höhenunterschiede. Frage die Gemeinschaft im Kommentarbereich nach bewährten Maßen und teile deinen persönlichen Wohlfühl-Arbeitsplatz.